Impressum und Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Kontakt zu IPOLA
Aktiv seit: 07.01.2020
Martin
Dr. Kreuels
MartinKreuels
|
Aktiv seit: 07.10.2019
Chloé
Folacher
chloe.folacher |
Aktiv seit: 27.08.2019
Lisa
Löbel
Lisa.Lbl |
Aktiv seit: 14.08.2019
Alicia
Hartenbach
Alicia FÖJ |
Hier finden Sie alle derzeit auf IPOLA registrierte Personen.
In dieser Übersicht erhalten Sie einen Einblick in die Liste aller aktiven (freigeschalteten) Benutzerkonten auf IPOLA. Sie können den Benutzernamen (alias) sowie Vor- und Nachnamen einsehen. Zudem einen kleinen "Biosketch", der die jeweiligen Personen mit ihrer Expertise oder Interessensgebieten vorstellt. Sofern Sie selbst registriert und eingeloggt sind, haben Sie auch die Möglichkeit mit den jeweiligen Personen über ihr eigenes Kontaktformualr in Kontakt zu treten. Letzteres ist nur registrierten Nutzerinnen und Nutzern möglich.
Benutzerbild |
Benutzer / Name![]() |
Zur Person | Webpage | Aktiv seit |
---|---|---|---|---|
![]() |
biodata biodata GmbH |
Die biodata GmbH ist einer der frühen Start-Up aus der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz (1990). Hier haben fünf Biologen der AG Populationsbiologie mit Starthilfe des Leiters der AG, Prof. Dr. Alfred Seitz und einem BWLer, die GmbH... | biodata.info | 02.02.2016 |
![]() |
Black_Beaver Myriam Bieber |
FÖJlerin bei der GNOR LGS. | k. A. | 16.12.2016 |
![]() |
busej Jörn Buse |
Interessen/Kompetenzen: Forstliches Management, Totholzkäfer, Beweidung, Dungkäfer | k. A. | 21.10.2015 |
![]() |
c.rosenbach Christoph... Rosenbach |
Fachhochschule Bingen; Studiengang Umweltschutz | k. A. | 06.10.2015 |
![]() |
Capra Kathrin Graulich |
Liebe alle, ich bin keine ausgebildete Biologin, hege jedoch Interesse für die Ornithologie und mag auch Ziegen sehr! | k. A. | 08.04.2016 |
![]() |
celes Marcel Weidenfeller |
Fachgebiete: Natur- und Artenschutz allgemein. Ornithologie, Fledermausschutz. Interessen: Naturfotografie, Vorträge, Naturkundereisen Mitgliedschaften in der GNOR, NABU, Greenpeace | nabu-hundsangen.de | 22.11.2015 |
![]() |
Charlotte Reutter Charlotte... Reutter geb. Dietrich |
Biologin. Leitung eines BUND-Projektes zur Lebensraumverbesserung von Wildbienen in Rheinhessen. Interessen insbes. im Bereich Wildtierbiologie, Zoologie, Verhaltensforschung. Seit 15. April 2016 im Mutterschutz. | blumenwiesen.bund-rl... | 02.11.2015 |
![]() |
chloe.folacher Chloé Folacher |
GNOR FÖJ | k. A. | 07.10.2019 |
![]() |
Christian_Guth Christian... Guth |
Dipl. Biogeograph Mitglied: GNOR, NABU, POLLICHIA, DELATTIINIA | k. A. | 10.09.2016 |
![]() |
Christoph Müller Christoph... Müller |
- aus der Südpfalz - Studium: B. Sc. Biologie an der Uni Mainz M. Sc. Ökologie, Evolution, Naturschutz an der Universität Potsdam - Mitglied des BUND Berlin | k. A. | 02.10.2018 |
![]() |
Claudia Wichmann Claudia Wichmann |
FÖJlerin in der GNOR Landesgeschäftsstelle | k. A. | 05.10.2016 |
![]() |
D. Gehrmann Daphne Gehrmann |
Mein Name ist Daphne Gehrmann, ich bin !8 Jahre alt und mache dieses Jahr ein Freiwilliges Ökulogogisches Jahr bei der der GNOR | k. A. | 08.08.2017 |
![]() |
David David Meister |
"Bufdi" in der Landesgeschäftsstelle der GNOR. | gnor.de | 09.09.2015 |
![]() |
Dorn Tim Weber |
Umweltplaner, Interesse in Geobotanik und Ornithologie. Allgemein offen für Tiergruppen. | k. A. | 21.12.2018 |
![]() |
eichertiger1 Hans-Günt... Wittmann |
Landwirtschaft,Anbau von Sonderkulturen | k. A. | 08.06.2017 |
Auf unserer Internetplatform finden Sie folgende Nutzgruppen:
Zudem finden Sie hier das IPOLA-Redaktionsteam:Als registrierte Benutzerin oder geristrierter Benutzer können sie einfach über die jeweiligen Nutzerprofile mit unseren Expert/innen in Kontakt treten.
Naturschutz lebt vom Mitmachen! Und: Nur gemeinsam sind wir stark.
So ist es ein Anliegen von IPOLA, die verschiedensten Akteure im Naturschutz zu vernetzen, Synergien zu nutzen und sich intensiv fachlich auszutauschen. Insbesondere das Schaffen eines gemeinsamen Gerätepools und eines verbändeübergreifenden Veranstaltungskalenders sind zentrale Ziele ...
Gerne leiten wir Ihre Anfragen auch an die ausgewiesenen IPOLA-Expert/innen weiter.
Kontakt Seite