Impressum und Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Kontakt zu IPOLA
Datum | Ort | Veranstaltung | Abbildung zur Veranstaltung | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Sonntag, 01. Sep. 2019 | Tierpark Niederfischbach | Kinderfest im Tierpark Niederfischbach |
bis 18 Uhr, bei extrem schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben, Tageszeitungen beachten, info@tierpark-niederfischbach.de |
|
Sonntag, 25. Aug. 2019 | Hof Ebertseifen, Ebertseifen 1, Katzwinkel | Wer hats erfunden? - Kräuterwanderung |
M. Flechsenberger, info@ebertseifen.de, ca. 3 Stunden, bei jedem Wetter |
|
Samstag, 24. Aug. 2019 | Hof Ebertseifen, Ebertseifen 1, Katzwinkel | BatNight- Fledermausbeobachtung |
Sigrid Schmidt-Fasel und Manuel Graf |
|
Sonntag, 04. Aug. 2019 | Hof Ebertseifen, Ebertseifen 1, Katzwinkel | Tag der offenen Tür bei Hof Ebertseifen |
bis 18 Uhr, bei jedem Wetter, info@ebertseifen.de |
|
Sonntag, 14. Jul. 2019 | Hof Ebertseifen, Ebertseifen 1, Katzwinkel | Tagfalter- Juwelen der Wiesen und Wegränder |
Viktor Fieber, 2 bis 3 Stunden, fällt bei Dauerregen aus |
|
Sonntag, 23. Jun. 2019 | Hof Ebertseifen, Ebertseifen 1, Katzwinkel | Sommeraspekte im Grünland Kausen |
Diplom-Biologe P. Weisenfeld, 2 bis 3 Stunden, bei jedem wetter |
|
Sonntag, 09. Jun. 2019 | Tüschebachsweiher- Auf dem Damm | Amphibien und Amphibienschutz |
Peter Merzhäuser, 2 bis 3 Stunden, Bei jedem Wetter; Mit Exkursion an Teiche und Tümpel,
|
|
Sonntag, 02. Jun. 2019 | s.u. | Die Halbtrockenrasen und Magerwiesen in Neuburg am Rhein |
In einer gemeinsamen Exkursion stellen POLLICHIA und GNOR die Halbtrockenrasen und Magerwiesen bei Neuburg am Rhein vor. Im Mittelpunkt stehen Pflanzen (auch Orchideen) und Tagfalter. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz direkt am Rhein an... (weiterlesen) |
|
Sonntag, 02. Jun. 2019 | Tierpark Niederfischbach | Wollfest - Von Spinnern, Scherern und Strickern |
bis 18 Uhr, info@ebertseifen.de |
|
Sonntag, 26. Mai. 2019 | Hof Ebertseifen, Ebertseifen 1, Katzwinkel | Natur- Yoga - Achtsamkeit |
Sabrena Wildner, info@ebertseifen.de, Anmeldung unter 02734-571026 |
Auf unserer Internetplatform finden Sie folgende Nutzgruppen:
Zudem finden Sie hier das IPOLA-Redaktionsteam:Als registrierte Benutzerin oder geristrierter Benutzer können sie einfach über die jeweiligen Nutzerprofile mit unseren Expert/innen in Kontakt treten.
Naturschutz lebt vom Mitmachen! Und: Nur gemeinsam sind wir stark.
So ist es ein Anliegen von IPOLA, die verschiedensten Akteure im Naturschutz zu vernetzen, Synergien zu nutzen und sich intensiv fachlich auszutauschen. Insbesondere das Schaffen eines gemeinsamen Gerätepools und eines verbändeübergreifenden Veranstaltungskalenders sind zentrale Ziele ...
Gerne leiten wir Ihre Anfragen auch an die ausgewiesenen IPOLA-Expert/innen weiter.
Kontakt Seite