Impressum und Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Kontakt zu IPOLA
Hier finden Sie Meldungen von Nachrichtendiensten (sog. RSS feeds) anderer Naturschutzorganisationen und -institutionen. Diese Nachrichten werden automatisiert von externen Seiten eingepflegt und chronologisch angezeigt (neueste zuoberst). Für die Inhalte dieser Nachrichten ist IPOLA nicht verantwortlich.
Beim Anklicken der jeweiligen Titel gelangen Sie automatisch auf die jeweils original Inhalte des jeweiligen Anbieters.
Tipp: Sollten Sie die IPOLA-internen Neuigkeiten über einen derartigen RSS-feed abonnieren wollen, nutzen Sie bitte folgende URL: http://www.ipola.de/rss.xml
Datum | Quelle | Titel | Inhalt |
---|---|---|---|
27. Jan 2023 | BUND - D | BUND begrüßt Ausweisung des Grünen Bandes Hessen als Nationales Naturmonument | Das Grüne Band gewinnt weiter an Bedeutung: Als erstes westliches Bundesland weist Hessen eine Fläche etwa halb so groß wie Liechtenstein (rund 8.000 Hektar) an der Grenze zu Thüringen als Nationales Naturmonument aus. |
25. Jan 2023 | BUND - D | Kommentar zum ungebremsten Gifteinsatz im Apfelanbau – Gefahr für Mensch und Umwelt | Zu den Ergebnissen der Auswertung des Pestizideinsatzes im Apfelanbau in Südtirol durch das Umweltinstitut München erklärt Corinna Hölzel, Pestizidexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): |
25. Jan 2023 | BUND - D | Kommentar zur Planungsbeschleunigung: Mehr Klimaschutz im Verkehrssektor statt Autobahn-Neubau | Anlässlich des morgen stattfindenden Koalitionsausschusses, in dem es um die Planungsbeschleunigung im Verkehrsbereich gehen soll, erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): |
24. Jan 2023 | BUND - D | Deutschland nicht auf Klima-Kurs – BUND verklagt Bundesregierung auf wirksamen Klimaschutz im Verkehrs- und Gebäudebereich | Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die Bundesregierung wegen Nichteinhaltung der im Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) festgeschriebenen Treibhausgas-Sektorziele für Verkehr und Gebäude. |
20. Jan 2023 | BUND - D | LNG-Terminals gehören auf den Prüfstand | Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) fordern anlässlich der heutigen Einweihung des LNG-Terminals in Brunsbüttel und des Baubeginns weiterer LNG-Terminals, die Anzahl neuer Anlagen stark zu beschränken und die gesetzlichen Grundlagen zu überarbeiten. |
20. Jan 2023 | BUND - D | Paritätischer und BUND: Bundesregierung muss gutes und gesundes Essen für alle sicherstellen | Um eine gesunde und ökologische Ernährung für alle Menschen sicherzustellen, fordern der Paritätische Gesamtverband und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) weniger Pestizideinsätze bei der Lebensmittelproduktion, mehr Geld für arme Menschen für eine gesunde Ernährung und den Umbau der Tierhaltung. |
19. Jan 2023 | BUND - D | AgrarBündnis fordert: Landwirtschaft und Ernährung krisenfest gestalten | Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche hat das AgrarBündnis den Kritischen Agrarbericht 2023 vorgestellt. Der Bericht dokumentiert jährlich die Vielfalt der politischen Debatte zu Landwirtschaft und Ernährung. Er formuliert fundierte Kritik am derzeitigen Agrarsystem, benennt aber auch Konzepte, Ideen und gelungene Praxisbeispiele, wie es anders gehen könnte. Einen besonderen Schwerpunkt legt der Kritische Agrarbericht diesmal auf das Thema... |
18. Jan 2023 | BUND - D | Umbau der Tierhaltung: Özdemir geht richtigen Schritt, weitere müssen folgen | Zur heute stattfindenden Sitzung des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung (Borchert-Kommission) erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): |
16. Jan 2023 | BUND - D | Landwirtschaft braucht grundlegende Veränderung – 2023 muss Wandel einläuten | Anlässlich der am Mittwoch beginnenden Internationalen Grünen Woche fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf, endlich den Umbau der Landwirtschaft anzupacken: |
16. Jan 2023 | BUND - D | Landwirtschaft braucht grundlegende Veränderung – 2023 muss Wandel einläuten | Anlässlich der am Mittwoch beginnenden Internationalen Grünen Woche fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf, endlich den Umbau der Landwirtschaft anzupacken: |
Auf unserer Internetplatform finden Sie folgende Nutzgruppen:
Zudem finden Sie hier das IPOLA-Redaktionsteam:Als registrierte Benutzerin oder geristrierter Benutzer können sie einfach über die jeweiligen Nutzerprofile mit unseren Expert/innen in Kontakt treten.
Naturschutz lebt vom Mitmachen! Und: Nur gemeinsam sind wir stark.
So ist es ein Anliegen von IPOLA, die verschiedensten Akteure im Naturschutz zu vernetzen, Synergien zu nutzen und sich intensiv fachlich auszutauschen. Insbesondere das Schaffen eines gemeinsamen Gerätepools und eines verbändeübergreifenden Veranstaltungskalenders sind zentrale Ziele ...
Gerne leiten wir Ihre Anfragen auch an die ausgewiesenen IPOLA-Expert/innen weiter.
Kontakt Seite