Impressum und Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Kontakt zu IPOLA




Landschaftspflege mit dem Freischneider ...
Invasive Arten können die Artengemeinschaften von Ökosystemen erheblich verändern. Das invasive Springkraut (Impatiens glandulifera) z.B. kann artenreine Bestände ausbilden und verdrängt durch ihre Konkurrenzstärke autochtone Bestände
...
Schutz durch Nutzung
Praktischer Naturschutz geht in der offenen Kulturlandschaft oft mit einer nachhaltigen Landwirtschaft einher. Nicht selten kommen hier auch alte Nutztierrassen zum Einsatz. Hier "Belties" (Belted Galloways) in einem Naturschutzgebiet
...
Gemeinsam gestalten ...
Das Internetportal für Landschaftspflege und Naturschutz (kurz: IPOLA) hat ab sofort seine Pforten für Sie geöffnet. Lassen Sie uns gemeinsam die Landschaft in Rheinland-Pfalz vielfältig erhalten und nachhaltig gestalten. Jetzt registrieren!
...
Landschaften ändern sich ...
... aber nicht überall bekommt die Energiewende ausreichend Rückenwind. Nur wenige Standorte für bspw. Windkraftanlagen oder Solaranlagen sind frei von Interessenskonflikten. Kompetente Landschaftsplanung ist ein wichtiges Instrument.
...
Gemeinsam an der Natur erfreuen
Was uns eint ist die Freude am gemeinsamen Erleben der Natur. Spaß und die Vermittlung von fundiertem Wissen stehen dabei an oberster Stelle.
...